Abendsonne
Kategorie
Doppelhaushälfte
zwei Wohneinheiten
Standort
Heimesreutin
Bauweise
Neubau, KFW-Effizienzhaus 55. Wärmepumpe
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
und Photovoltaik Anlage
Nutzfläche
190 qm
Fertigstellung
2022
Besonderheiten
Ersatzbau Doppelhaushälfte mit Wohnraumerweiterung
Beschreibung
Die Doppelhaushälfte verfügte über eine derart schlechte Bausubstanz, dass nur ein Abriss mit Neubau infrage kam. Die Bauherrschaft wünschte sich ein Gebäude mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und möglichst viel Holz. In der Planungsphase zeichnete sich jedoch ab, dass sich der Rohbau aus Holz wirtschaftlich nicht darstellen ließ. So entschieden wir uns für eine Ziegelbauweise mit Perlite gefüllten Ziegelsteinen und Betondecken. Die Fassaden wurden dabei weitestgehend mit Holz verkleidet. Darüber hinaus haben wir bei diesem Entwurf das Thema des Giebels besonders herausgearbeitet. Dieser fasst die Obergeschosse formal zusammen.
Die Geschossigkeit spielt dadurch eine untergeordnete Rolle, wodurch eine spannungsreiche Proportion entsteht. Diese verstärkt sich durch den schräg geschnittenen Balkon, der auf der Nord-Seite ausreichend Abstand zum Nachbarhaus hält und auf der Süd-Seite viel Freiraum auf dem Balkon zulässt. Eine Öffnung über zwei Geschosse an dieser breiten Seite bringt zusätzliches Licht auf den Balkonbereich und verstärkt somit die Form des Giebels welcher die Obergeschosse zusammenfasst. Die Außenanlagen nehmen zudem die Topographie über ein Geschoss im Außenraum auf und teilen den Garten in zwei Ebenen. Eine Steintreppe verbindet die beiden Ebenen.